News
![]() | tagesschau | ARD-aktuell |
Nach einer Woche der Rekorde dürfte der DAX mit Abschlägen in den letzten Handelstag starten. Wie ein Damoklesschwert hängen heute neue Zolldrohungen von US-Präsident Trump über den Märkten. | |
![]() | 11KM-Podcast: 30 Jahre Völkermord von Srebrenica |
Auch 30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica ringt die Stadt noch immer mit dem Vergessen. 11KM fragt: Wie lebt es sich an einem Ort, der in Europa für das größte Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg steht? | |
![]() | Pro-palästinensischer Aktivist fordert Entschädigung von US-Regierung |
Nach Protesten gegen den Krieg in Gaza sollte der Aktivist Mahmoud Khalil aus den USA abgeschoben werden - trotz Aufenthaltsgenehmigung. Er saß 104 Tage in Abschiebehaft. Nun verlangt Khalil Schadensersatz in Millionenhöhe. | |
![]() | Ukraine-Liveblog: ++ Trump will Waffen über die NATO liefern ++ |
Laut US-Präsident Trump wollen die USA der Ukraine künftig Waffen über die NATO liefern. Die russischen Streitkräfte haben nach Darstellung des Verteidigungsministeriums in der Nacht 155 ukrainische Drohnen abgefangen. | |
![]() | Was man bei Fehlern im Rentenbescheid tun sollte |
Kurz vor dem Start der gesetzlichen Rente erhalten Versicherte den Rentenbescheid. Der kann allerdings fehlerhaft sein. Rentnerinnen und Rentner kann das viel Geld kosten - schlimmstenfalls ein Leben lang. Von Andreas Braun | |
![]() | Erste PKK-Kämpfer legen Waffen nieder |
Im Mai hatte die PKK angekündigt, den bewaffneten Kampf gegen den türkischen Staat zu beenden. Nun wollen die ersten der 2.000 Kämpfer im Nordirak ihre Waffen abgeben. Die Türkei setzt den Kampf gegen sie bis heute fort. Von Moritz Behrendt. | |
![]() | Abstimmung im Bundestag: Warum die Wahl der Verfassungsrichter so brisant ist |
Selten war die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht politisch so aufgeladen. Scheitern heute die Kandidatinnen der SPD an fehlenden Stimmen der Union, könnte das gravierende Folgen haben. Von Iris Sayram. | |
![]() | Zweifel an Darstellung der Polizei nach Pro-Palästina-Demo in Berlin |
Bei einer Pro-Palästina-Kundgebung in Berlin wurde am 15. Mai ein Polizist schwer verletzt. Laut Polizei wurde er zu Boden gebracht und getreten. NDR und SZ liegt ein bisher unveröffentlichtes Video vor, das sich mit dieser Darstellung nicht deckt. | |
![]() | Srebrenica-Massaker: Ein Genozid, der bis heute nicht sein darf |
Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Soldaten und serbische Freischärler in Srebrenica 8.372 Bosniaken. International ist das Massaker heute als Genozid anerkannt. Viele Serben aber reden diese Taten bis heute klein. Von O. Soos. | |
![]() | US Präsident Trump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen |
Zuletzt hatte US-Präsident Trump die Frist für neue Zölle auf den 1. August verschoben. Nun droht er der EU mit neuen pauschalen Strafzöllen. Einen Brief könnte sie "noch heute" erhalten. Kanada bekam mittlerweile ein Schreiben. | |
![]() | Nach Ende von Diversitäts-Programm: USA ebnen Weg für T-Mobile US |
Die US-Wettbewerbshüter haben den Weg für die milliardenschwere Übernahme von UScellular durch T-Mobile freigemacht. Zuvor hatte die Telekom-Tochter ihre Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration auf Druck aus Washington beendet. | |
![]() | Marktbericht: Wall Street-Anleger auf dem Sprung |
Nach verhaltenem Start haben sich die Anleger an der Wall Street im Sitzungsverlauf wieder mutiger gezeigt. Mit Spannung werden die Ergebnisse der Zollverhandlungen mit der EU erwartet. | |
![]() | Neue Hoffnung für potenzielle Contergan-Opfer nach Urteil |
Das Vorgehen, mit dem die Conterganstiftung über die Anerkennung von potenziellen Betroffenen entscheidet, entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Von Christian Baars und Jana Heck. | |
![]() | Nahost-Liveblog: ++ Israel lässt Treibstofflieferungen im Gazastreifen zu ++ |
Erstmals seit 130 Tagen haben die UN Treibstoff in den von Israel abgeriegelten Gazastreifen bringen können. In der israelischen Stadt Bat Jam hat der Abriss von mehreren im Krieg mit dem Iran beschädigten Gebäuden begonnen. | |
![]() | Frankreich und Großbritannien planen Tauschsystem für Migranten |
Frankreich und Großbritannien wollen die Flucht über den Ärmelkanal eindämmen - durch eine Art Tauschsystem. Details sind offen, doch Experten bezweifeln schon jetzt die Erfolgsaussichten. Von Christoph Prössl. | |
![]() | Die Badehose - das Untenrum als Politikum |
Ob Pool oder Meer - für Mann gehört die Badehose seit Jahrzehnten dazu. Doch sie sorgt teils für ziemliche Diskussionen. Und offenbart, dass auch die Männerwelt durchaus mit Schönheitsidealen zu kämpfen hat. Von Dominic Konrad. | |
![]() | Abgeordnete müssen Regenbogenfahne aus Bundestagsbüros entfernen |
Die Regenbogenflagge steht als Zeichen der Toleranz und der Verbundenheit mit queeren Menschen - oder auch als Friedenssymbol. Derzeit wird sie zunehmend zum Politikum, auch wenn sie an einem Bundestagsbüro hängt. Von H. Schwesinger. | |
![]() | Ukraine-Liveblog: ++ Deutschland will zwei "Patriot"-Systeme finanzieren ++ |
Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj will Deutschland für zwei "Patriot"-Luftabwehrsysteme zahlen, Norwegen für eines. Von Paris aus soll die "Koalition der Willigen" einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine unterstützen. | |
![]() | Ukraine braucht rund 850 Milliarden für Wiederaufbau |
Nach dem Ende des Krieges benötigt Kiew nach eigenen Schätzungen Hunderte Milliarden Euro für den Wiederaufbau. Laut Kanzler Merz soll Russland für einen Großteil davon aufkommen. Bis dahin versprach er weitere Waffenlieferungen. | |
![]() | Kommentar zur Enquete-Kommission: Wenn aufklären, dann richtig |
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie ist aus Sicht von Birthe Sönnichsen überfällig. Doch es müsse um mehr gehen, als bekannte Probleme neu zu benennen. Und benötigte Hilfe dürfe durch die Aufarbeitung nicht aufgeschoben werden. | |
![]() | Misstrauensvotum gegen von der Leyen - möglichst schnell vom Tisch |
Nach einer aufgeregten Debatte zu Beginn der Woche hat das EU-Parlament das Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen geräuschlos abgeräumt. Das Votum zeigt die Spaltung des Parlaments. Von Sabrina Fritz. | |
![]() | Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie |
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission ist beschlossen. Der Bundestag votierte mehrheitlich für das Gremium, das auf die Pandemie zurückblicken und Lehren für die Zukunft ziehen soll. | |
![]() | VW stoppt Lieferung des Elektro-Bulli ID.Buzz in die USA |
Volkswagen verschifft vorerst keine Kleinbusse seines Modells ID.Buzz mehr in die Vereinigten Staaten. Der Konzern begründet dies mit einer zu breiten Rückbank. Offenbar spielen auch die Zölle eine Rolle. | |
![]() | U-Boot-Geschäft: Netanjahu wollte, dass Merkels Berater entlassen wird |
Ein U-Boot-Deal zwischen Deutschland und Israel aus der Merkel-Zeit sorgte wiederholt für Aufregung. Panorama-Recherchen zeigen nun, dass Premier Netanjahu im Zuge der Verhandlungen die Entlassung von Merkel-Berater Heusgen forderte. | |
![]() | Nach Huthi-Attacke: Crewmitglieder der "Eternity C" gerettet |
Im Roten Meer konnten weitere Besatzungsmitglieder des von den Huthi angegriffenen Frachters "Eternity C" gerettet werden. Einige gelten noch als vermisst und könnten sich in der Gewalt der Miliz befinden. | |
![]() | Überschwemmungen in Texas: "Camp Mystic" stand offenbar in einer Flutzone |
Das Sommerlager in Texas, wo bei Überschwemmungen zahlreiche Menschen starben, stand offenbar in der Überflutungszone eines Flusses. Das berichten US-Medien. Derweil steigt die Zahl der Toten weiter an. | |
![]() | Tradwives: US-Influencerinnen preisen ultra-konservativen Lifestyle |
Tradwives - unter diesem Hashtag preisen junge Influencerinnen die Rückkehr zur traditionellen Geschlechterrolle als Mutter und Ehefrau. Manche bereuen inzwischen, sich derart hintangestellt zu haben. Von M. Ganslmeier. | |
![]() | Läuferin Semenya bekommt vor Gerichtshof nur teilweise Recht |
Die Olympiasiegerin Semenya wehrt sich seit Jahren gegen Regeln des Leichtathletikverbands IAAF. Diese zwingen Läuferinnen mit erhöhtem Testosteronspiegel, diesen zu senken. Vor Gericht hat Semenya nur einen Teilerfolg erzielt. Von Max Bauer. | |
![]() | Verfassungsgericht kippt Entfristungsregel für Berliner Hochschulen |
Nachwuchswissenschaftler in Berlin sollten entfristet werden, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Doch das Bundesverfassungsgericht hat nun die Regelung im Berliner Hochschulrecht aufgehoben. Von Alena Lagmöller. | |
![]() | Ukraine-Konferenz in Rom: Werben für den Wiederaufbaufonds |
Europäische Staaten wollen der Ukraine finanziell helfen - bei der Verteidigung, aber auch beim Wiederaufbau des Landes. Auf einer Konferenz in Rom warben sie für einen Wiederaufbaufonds - und um private Investoren. Von Lisa Weiß. | |
![]() | Deutlich weniger irreguläre Grenzübertritte in die EU |
Die Anzahl der illegalen Einreisen und Einreiseversuche an den EU-Außengrenzen ist nach neuen Zahlen der Grenzschutzbehörde Frontex um ein Fünftel gesunken. Die meisten Menschen kamen demnach über das Mittelmeer. | |
![]() | Misstrauensantrag gegen von der Leyen im EU-Parlament gescheitert |
Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission mussten sich erstmals der Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Der Antrag scheiterte - wie erwartet - deutlich. Für die Kommissionspräsidentin ist es dennoch eine Belastung. | |
![]() | Südliche Ägäis ist EU-Region mit höchster Tourismusintensität |
Reisebusse verstopfen die Straßen, die Strände sind voll und ein Hotel reiht sich an das nächste. In Europa gibt es Regionen, in denen Tourismus massenhaft stattfindet. Eine Statistik zeigt, wo das besonders der Fall ist. | |
![]() | Bahn-Generalsanierung verzögert sich weiter |
Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für unpünktliche Züge. Die Bahn will deshalb wichtige Strecken grundlegend sanieren. Der Bundesrechnungshof bemängelt eine fehlende Gesamtstrategie. | |
![]() | Was Landwirte von Europas Agrarpolitik erwarten |
Wie geht es weiter mit der EU-Agrarpolitik bis zum Jahr 2034? Bald will Brüssel dazu Vorschläge präsentieren. Landwirte hoffen auf mehr Geld für regionale Qualität, Klima- oder Artenschutz. Von Andreas König. | |
![]() | Worum es beim Misstrauensvotum gegen von der Leyen geht |
Das EU-Parlament hält heute ein Misstrauensvotum über EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ab, angestrengt von einem Rechtsaußen-Politiker. Eine Mehrheit ist unwahrscheinlich - dennoch rumort es im Parlament. Von Sabrina Fritz. | |
![]() | Baupreise für Wohngebäude steigen schneller als Verbraucherpreise |
Die Baupreise in Deutschland sind erneut deutlich gestiegen. Neben Zimmer- und Holzbauarbeiten hat sich vor allem der Einbau von Anlagen wie Wärmepumpen verteuert. Der Anstieg liegt über der Inflationsrate. | |
![]() | US-Chipkonzern Nvidia doppelt so viel wert wie alle DAX-Konzerne |
Der US-Konzern Nvidia hat Börsengeschichte geschrieben: Als erstes Unternehmen weltweit erreichte der Chiphersteller einen Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar. | |
![]() | USAID ist aufgelöst - die weltweiten Folgen könnten dramatisch werden |
Die US-Regierung hat die Entwicklungshilfe-Agentur USAID aufgelöst. Über die Organisationen flossen zuvor Milliardenhilfen in Krisenregionen weltweit. Die Folgen der Schließung könnten dramatisch werden. Von Wolfgang Landmesser. | |
![]() | Lehren aus Corona: Bundestag entscheidet über Aufarbeitungskommission |
Der Bundestag entscheidet heute, ob eine Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt wird. Experten halten das für überfällig, um Wunden zu heilen und das Land besser für künftige Krisen aufzustellen. Von N. Bader und B. Sönnichsen. |